Landwirtschaftliche Baukonflikte ohne Gericht lösen - Konsensmanagement im privaten und öffentlichen Baurecht
Vortrag im Rahmen der 64. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung 2018
(Vortrag als pdf-Dokument)
Mediation - der kurze Weg zur Konfliktlösung
Vortrag im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung Sonntagsschule 2015/16
Wegfall der EEG Förderung für Bestandsanlagen bei Verletzung der Meldepflicht
Artikel in der Bauernzeitung Nr. 6 vom 12.02.2016, S. 46 f.
Keine Unterschrift ohne Sicherheiten!
Was Landwirte beachten sollten, wenn sie Verträge mit Biogasanlagen-Betreibern abschließen
top agrar, 4/2013
"Forderungsmanagement -Wie komme ich als Unternehmen an mein Geld-?"
Vortrag im Rahmen des 14. Rostocker Rechtsgesprächs am 08.11.2012 in unseren Kanzleiräumen
Konversionsflächen - Rechtliche Chancen für erneuerbare Energien?
Vortragsveranstaltung für den HLBS e.V. am 12.04.2012 in Potsdam
Symposium Biogas 2012
Vortrag zum Thema: "Neuerungen im Genehmigungsrecht - Änderungen des BauGB und BImSchG und deren Auswirkungen auf bestehende und neue Biogasanlagen" am 01.03.2012 im Tri-Hotel Rostock
Biogas Symposium
Vortrag 10. Rostocker Rechtsgespräche in Kooperation mit der LMS Landwirtschaftsberatung Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig Holstein GmbH sowie des Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft e.V. (BVMW) mit 75 Teilnehmern im Trihotel Rostock, 24.02.2011
(Zusammenfassung des Symposiums)
Dioxinskandal - Sichern Sie jetzt die Beweise
DLG-Mitteilung 2/2011, S. 31 ff.
Haftungsfragen - Dioxin in Futtermitteln
Vortrag auf der Wintertagung der DLG inkl. Podiumsdiskussion in München, 13.01.2010 (Interview für dlv-TV)
Ackerkauf von Gemeinden: Worauf können Interessenten pochen?
top agrar, 4/2009
Forderungssicherungsgesetz - Hilft es der Wirtschaft wirklich?
Vortrag in den Kanzleiräumen mit BVMW, 15.01.2009
"Warum die Abnahme noch wichtiger geworden ist!"
Vortrag 1. Rostocker Baurechtsgespräche am 25.05.2007 in unseren Kanzleiräumen