Homeoffice und mobiles Arbeiten nach Corona
Artikel im Wirtschaftsreport 2/2021, S. 10 - hier
"Homeoffice vs. Mobiles Arbeiten - relevante Rechtsfragen" (hier)
Referentin beim Workshop Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg am 18.03.2021 zum Thema "Mobiles Arbeiten - die neue Chance seit Corona"
Einführung in das Personalvertretungesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern,
Grundschulung für Personalräte
am 28. und 29.09.2020
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Schulung für Stadtwerke Rostock AG am 09.09.2020
Corona: Regeln für Ihre Mitarbeiter
DLG-Mitteilungen, Heft 4/2020, S. 30/31
Fragen zur Arbeit des Personalrats
Inhouse-Schulung für die OSPA am 26.11.2019
Arbeitsrecht HR-Bereich
Schulung für AIDA am 21.11.2019
Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht - Mecklenburg-Vorpommern nach der Wende -
Vortrag beim Lion's Club Rostock am 18.11.2019
Grundzüge der Betriebsratsarbeit im Tendenzbetrieb
Seminar für BR EuSiB AG am 24.10.2019
Grundlagen und ausgewählte Probleme zur Anwendbarkeit italienischen Arbeitsrechts an Bord der AIDA-Schiffe
Vortrag bei AIDA am 12.01.2016, 11.05.2016, 25.07.2017, 12.09.2017, 11.01.2018, 16.03.2018, 12.07.2018, 07.11.2018, 27.02.2019 und 19.06.2019
Ehrliche Arbeit - korrekter Vertrag
Artikel in der Bauernzeitung 20. Ausgabe 2019, S. 46 f.
Ausgewählte Probleme aus dem BetrVG - aufbereitet für Führungskräfte
Seminar für Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen Rostock eG am 25.03.2019
9. Symposium AGRARRECHT: Alltägliche Rechtsfragen in der Landwirtschaft
Einsatz von Arbeitskräften im Stall und bei der Ernte am 06.03.2019 (Vortrag als PDF)
Betriebsänderung
Seminar für BR IKEA Customer Support Center GmbH am 21.02.2019
Labour Law for executives - selected issues - Carnival Maritime GmbH
Seminar am 19.02.2019 in Hamburg
Rostocker Rechtsgespräch - Brückenteilzeit und andere Neuigkeiten zum 01.01.2019
Inhouse-Seminar am 29.01.2019 zusammen mit dem BVMW und RA Karsten Bossow
Fundamentals of German Labour Law - Carnival Maritime GmbH
Seminar am 25.10.2018 in Hamburg
Grundzüge der Betriebsratsarbeit
Seminar für BR GGP am 05.09.2018
Arbeitsrecht für Führungskräfte der Stadtwerke Rostock AG
Schulung am 10.04.2018, 16.04.2018, 03.05.2018 und 19.10.2018
Fallstricke Arbeitsvertrag und deren Folgen – Semex
Vortrag vom 08.02.2018
Seminar zu Arbeitsverträgen in der Landwirtschaft für den Bauernverband Mecklenburg-Strelitz e.V.
am 05.12.2017 in Hohenzieritz
Refresher-Training für HR-Manager AIDA Cruises
Seminar am 10.11.2017
Inhouse-Schulung Arbeitsrecht für die OSPA
Teil I am 10.11.2017 und Teil II am 13.11.2017
Arbeitsrecht für Führungskräfte der WIRO
Schulung am 19.10.2016, 18.01.2017 und 18.10.2017
Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsrat – Seminar für Führungskräfte der AIDA Kundencenter GmbH
Seminar am 15.05.2017
Inhouse-Seminar zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und Neuerungen im Arbeitsrecht
am 04.05.2017 zusammen mit Rechtsanwältin Janin Gurtz und Rechtsanwalt Karsten Bossow
Arbeitsrechtsschulung für Aufsteiger und Landpersonal – Grundlagen und ausgewählte Probleme zur Anwendbarkeit italienischen Arbeitsrechts an Bord der AIDA Schiffe
am 17.02.2017 für AIDA
Symposium Zukunft des Berufsrechts in Köln – Institut für Anwaltsrecht der Universität Köln
am 09.12.2016 Teilnahme mit Podiumsbeitrag
12. Jahrestagung des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin
am 25.11.2016 Moderatorin der Podiumsdiskussion
Schulung zum Anti-Korruptions-Verhaltenskodex M-V
für Mitarbeiter des Leibniz-Instituts für Katalyse e.V. an der Universität Rostock, 25.10.2016
Arbeitsrechtsschulung für HR-Manager
am 18.10.2016 und 14.09.2016 für AIDA
Status quo und Zukunft der Anwaltsgerichtsbarkeit
Vortrag im Rahmen der gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung des Hamburgischen Anwaltsgerichts und des Schleswig-Holsteinischen Anwaltsgerichts am 23.09.2016
„20 Jahre Anwaltsgerichtshof: Erfahrungen und ein Ausblick“
Vortrag im Rahmen der Tagung des Hessischen Anwaltsgerichtshofes am 03.02.2016
Mindestlohn und Vortrag zur Gestaltung von Arbeitsverträgen
Vortrag beim Bauernverband am 04.11.2015
Seminar zu Betriebsänderung und Rechtsfolgen
für BR IKEA am 30.09.2015
Aufbauseminar BetrVG
für den BR RSAG am 07.07.2015
Grundlagen und ausgewählte Probleme zur Anwendbarkeit italienischen Arbeitsrechts an Bord der AIDA-Schiffe
am 18.05.2015 in Rostock und am 17.07.2015 in Hamburg
Grundzüge der Betriebsratsarbeit und AGG
für Betriebsrat GGP am 04.03./05.03.2015
Grundschulung Arbeitsrecht
für a-ja Grömnitz am 06.02.2015
Status quo und Zukunft der Anwaltsgerichtsbarkeit - wie viel Reform muss sein?
Vier Vorschläge für Verbesserungen und ein Veto gegen eine Neu-Ausrichtung
AnwBl 4/2015, S. 287 ff.
Grundlagen und ausgewählte Probleme zur Anwendbarkeit italienischen Arbeitsrechts an Bord der AIDA-Schiffe
für AIDA Cruises am 15.01.2015
Anwaltliches Berufsrecht - Einführungslehrgang in der Rechtsberatungsstation
Vortrag am 04.12.2014 vor Rechtsreferendaren
Status quo und Zukunft der Anwaltsgerichtsbarkeit
Vortrag am 28.11.2014 anlässlich der Tagung „Anwaltschaft und Anwaltsgerichtsbarkeit,
Institut für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln
Arbeitsrecht in der Unternehmerpraxis, Arbeitsunfähigkeit und Urlaub
Vortrag für Creditreform am 30.10.2014
Grundzüge der Betriebsratsarbeit (Teil II)
Seminar für die RSAG am 27./28.10.2014
Vortrag zur JAV-Wahl und Wahl zur Schwerbehindertenvertretung 2014
für die Liebherr-Akademie am 23.09.2014
Grundzüge der Betriebsratsarbeit (Teil I)
Seminar für die RSAG am 05./06.08.2014
Eingruppierung- Bildung von Einigungsstellen – Aktuelle Rechtsprechung BVerwG – Aktuelle Rechtsprechung OVG M-V
Vortrag am 02.06.2014 im Rahmen der Frühjahrstagung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Personal- und Betriebsräte M-V
Gelebtes Berufsrecht - Gedanken zur Anwaltsgerichtsbarkeit heute
Warum die Anwaltsgerichtsbarkeit ein bewährter Teil der anwaltlichen Selbstverwaltung ist
AnwBl 4/2014, S. 292 ff.
Anwaltliches Berufsrecht
Einführungslehrgang in der Rechtsberatungsstation
Vortrag vor Rechtsreferendaren am 09.01.2014
Betriebsratswahl 2014
Seminar am 05.12.2013 für den BR Telefonica
„Gelebtes Berufsrecht – Überlegungen zur Anwaltsgerichtsbarkeit heute“
Vortrag, Hannoversche Anwaltskonferenz 10.10.2013 (Impressionen finden Sie hier)
Grundlagen und ausgewählte Probleme zur Anwendbarkeit italienischen Arbeitsrechts an Bord der AIDA-Schiffe
Seminar AIDA für Human Resources Manager am 13.02.2013, 03.04.2013 und 27.05.2013
Aufsichtsratswahl
Schulung für KBR Scandlines Deutschland GmbH am 08.04.2013
Schulung Führungskräfte
Schulung für a-ja Resort (DSR Hotel Holding) am 25.02.2013
Ausgewählte arbeitsrechtliche Fragen - Sachgrundbefristung, sachgrundlose Befristungen, Urlaubsabgeltungsansprüche, Probleme des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitszeugnis -
Seminar für Creditreform M-V am 21.02.2013
Was gibt es da zu verhandeln? Einstiegsgehalt - Arbeitsvertrag - Probezeit - Elternzeit
Vortrag im Rahmen des FrauenKarriereTags der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald am 07.11.2012
Betriebsübergang und Betriebsänderung für den Konzernbetriebsrat Scandlines Deutschland GmbH und Scandlines Catering GmbH
Seminar vom 22.05.2012
Mehrarbeit flexibel gestalten
DLG-Mitteilungen 4/2012, S. 22
Grundlagen und ausgewählte Probleme zur Anwendbarkeit italienischen Arbeitsrechts an Bord der AIDA-Schiffe für AIDA Cruises am 07.03.2012, 15.06.2012 und 17.10.2012
Arbeitsrecht im Kontext Führung
für AIDA Cruises am 15.09.2010, 06.02.2012 und 10.05.2012
Mitbestimmung des Personalrates des wissenschaftlichen Personals bei Bewerbungsverfahren/Einstellungen unter Berücksichtigung § 68 Abs. 3 PersVG M-V
Vortrag für den Personalrat der Universität Greifswald am 18.01.2012
Aktuelle Rechtsprechung zum Personalvertretungsrecht, Arbeitsrecht, TVöD
Vortrag für die Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Personalräte und Betriebsräte M-V am 24.10.2011
Begründung, Durchführung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Vortrag für den Steuerberaterverband am 11.10.2011
Rauchverbot im Betrieb
Interview für das ZDF Mittagsmagazin am 31.05.2011
Volle Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU ab dem 01. Mai 2011
Vortrag für die Rechtsgespräche des BVMW am 14.04.2011 in Schwerin
Aufsichtsratswahl
für BR Scandlines Deutschland GmbH am 30.11.2010
Ermahnung-Abmahnung-Kündigung
für BR DRK am 27.10.2010
Grundzüge der Betriebsratsarbeit
für BR Eurawasser am 19./20.05.2010 und 15./16.06.2010
für BR DRK am 13./14.09.2010, 26.10.2010
Grundzüge der Betriebsratsarbeit
Inhouseschulung am 16./17.12.2009 sowie am 03./04.02.2010 für den BR DRK
Betriebsratswahlen 2010
Schulung des Wahlvorstandes des BR Eurawasser in unseren Kanzleiräumen, 11.01.2010
arbeitsrechtliche Schulung für Schiffsratsmitglieder
Inhouseschulung am 16.11.2009 für AIDA Cruises
Arbeitsrechtsseminar (Führen von Einstellungsgesprächen im Hinblick auf das AGG/Disziplinarische Maßnahmen/Ausspruch von Kündigungen/Arbeitszeitgesetz)
Vortrag für A-ROSA Travemünde in Travemünde, 27.04.2009
Schulung von Führungskräften
für A-ROSA Scharmützelsee in Bad Saarow, 17.03.2009
Rechte des Betriebsrates; Interessenausgleich und Einigungsstelle
Tagesschulung für den Betriebsrat DB Regio AG in unseren Kanzleiräumen, 06.03.2009
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
Vortrag Hotel Neptun GmbH, 10.12.2008
Grundzüge der Betriebsverfassung, Arbeiten mit dem Betriebsrat
Vortrag Hotel Neptun GmbH, 03.12.2008
Vortrag DRK Kreisverband Ohrekreis e.V., 27.06.2008
Vortrag Call4Cruise GmbH, 15.04.2008, Rostock
Ermahnung – Abmahnung – Kündigung
Vortrag AIDACruises, 29.03.2010
Vortrag A-ROSA Flussschiff GmbH, 11.11.2008
Seminar Hotel Neptun GmbH, 16.10.2008, Rostock
Vortrag Bundesagentur für Arbeit, 01.10.2008, in der Bundesagentur für Arbeit Rostock
Vorlesungen zum Europäischen Arbeitsrecht
im Rahmen der European Cruise Academy im November 2008
Interessenausgleich und Sozialplan bei Fusion und Betriebsübergang
Vortrag für die DAK Akademie Deutscher Genossenschaft e.V., 07. und 08.10.2008, Schleswig
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Recht der Schuldverhältnisse
in Grünberg, Traineeprogramm der DLG Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft mbH 10.-12.09.2008
Zusammenarbeit mit dem Personalrat
Mitbestimmung des Personalrates bei Outsourcing und Umstrukturierungsmaßnahmen
Seminar ver.di, 24.07.2008, in unseren Kanzleiräumen
Befristete Arbeitsverträge, Kündigungsrecht
Schulung Gesamtpersonalrat der Hansestadt Rostock, 27.05.2008, in unseren Kanzleiräumen
Praxisgründung und Kanzleimanagement
Vortrag für die juristische Fakultät Rostock, 10.04.2008
Grundzüge des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts
in Gutmannshausen, Traineeprogramm der DLG Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft mbH
14.01.-16.01.2008
Wichtige Tipps für Betriebsleiter
DLG-Mitteilungen 9/2007, S. 28
Kurzseminar zum Mutterschutzgesetz (Elternzeit) und Befristung des Arbeitsvertrages
in den Kanzleiräumen Rostock zusammen mit Rechtsanwalt Bossow, 12.07.2007
Schuldrecht, Allgemeiner Teil, Kauf-, Werkvertrag und Verjährung
in Grünberg, Traineeprogramm der DLG Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft mbH
23.05.-25.05.2007
Vortrag zum Arbeitszeitgesetz
Vortrag für den DRK in Berlin, 18.04.2007
Praxisgründung und Kanzleimanagement
Vortrag für die juristische Fakultät Rostock, 13.04.2007
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Vortrag für den DKR Kreisverband Güstrow, 28.03.2007, Güstrow
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Vortrag am Institut für Arbeitsrecht an der Universität Rostock, 22.02.2007
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Vortrag in den Kanzleiräumen Rostock für Mitglieder des BVMW, 20.02.2007
Grundzüge des Arbeits- und Sozialversicherungsrechtes
in Fürsteneck, Hessen, Traineeprogramm der DLG Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft mbH
15.01.-17.01.2007
Grundzüge der Betriebsverfassung, Arbeit mit dem Betriebsrat
Vortrag Call4Cruise, 07.12.2006, Rostock
Kurzseminar zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) / Gesundheitsreform
in den Kanzleiräumen Rostock, 23.11.2006
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Vortrag für die Deutsche Seereederei, 22.11.2006, Rostock
Vortrag zum Arbeitszeitgesetz
für den DRK Landesverband, 24.10.2006, Teterow
Vortrag Arbeitsrecht (Gestaltung und Beendigung von Arbeitsverträgen)
“Landwirtin aus Liebe“, 19.10.2006, Gut Hohen Luckow
Vortrag Arbeitszeit/Arbeitsrecht/AGG
für DRK Kreisverband Rostock, 25.09.2006
Vortrag zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
für AIDA Cruises, 14.09.2006, Rostock
Arbeitsrechtsseminar
für DRK Landesverband, 27.06.2006, Teterow
Grundzüge des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts
DLG-Traineeprogramm, Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft mbH, Burg Fürsteneck, Eiterfeld, 16.01.-17.01.2006
Grundzüge des Arbeitsrechts
Seminarveranstaltung im RIGZ für den Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern, 11.01.2006